Becher für Viva con Aqua

Nach dem Spiel gegen den VfB Stuttgart wurden von einigen Tribünen Bierbecher auf den Schiedsrichter der Partie geworfen. Dessen strittige Entscheidungen waren der Auslöser. Die Nilsson Mandela Allstars haben eine bessere Idee.

Macht es so wie wir! Nach den Heimspielen werfen auch wir Bierbecher. Allerdings in die Tonnen von Viva con Aqua. Das macht viel mehr Spaß und erfüllt auch einen guten Zweck. Daher schließen wir uns den Worten des Clubs an:

"Es gibt noch einen anderen Punkt zu erwähnen: Nach dem Spiel flogen von allen Tribünen und insbesondere der Haupt- und der Südtribüne, Hartplastikbecker auf die Schiedsrichter und Ordner*innen, die diese schützten. Dies ist nicht akzeptabel und wird für einige Fans möglicherweise strafrechtliche Konsequenzen haben, da die Polizei Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung einleiten wird. Auch das Übersteigen von Zäunen ist Teil der Überprüfung von Maßnahmen wie Stadionverboten. Wir können die Verärgerung über einige Entscheidungen des Schiedsrichters und den Spielausgang nachvollziehen; der FC St. Pauli nimmt aber Becherwürfe, die durchaus für Verletzungen sorgen können, und versuchte körperliche Attacken nicht hin. Wir sind stark irritiert, dass Mitarbeitende und Dienstleister des Vereins bespuckt und bepöbelt wurden. Diese Entgleisungen und die Würfe haben am Millerntor nichts zu suchen. Dies ist Konsens all unserer Dialoge, die wir im Fan- und Vereinsumfeld stetig führen!"
FC St. Pauli
Webseite
Nach oben scrollen