Die Allstars bei Altona 93

Die Allstars sind wieder unterwegs – endlich! Der lange und ereignisarme Sommer neigt sich dem Ende entgegen und es wurde zuletzt sportlich ruhiger um die Affenfamilie der Nilsson Mandela Allstars. Mit einem desinteressierten Schulterzucken hatten wir die Club-WM zur Kenntnis genommen. Ein Format, an dem höchstens ein Pavian im Weißen Haus – auf gar keinen Fall mit uns verwandt oder verschwägert – gefallen fand. Umso mehr wurde das große Interesse rund um die Frauen Europameisterschaft auch von manchen Allstars geteilt.

Nach den Strapazen der vergangenen Saison hatten es sich die meisten Affen auf ihren Bäumen gemütlich gemacht. Sie nutzten die ruhigen Tage oder das – in Hamburg selten – gute Wetter, um sich vollständig zu erholen und die Seele baumeln zu lassen. Während sich die Profis des Magischen FC, manch ein Gorilla und sogar Herr Nilsson Mandela selbst zur Vorbereitung auf die herausfordernde Saison 25/26 ins Ausland abgesetzt hatten, kam Unruhe im Stadtdschungel auf. Den ersten Allstars juckte es unterm Fell, und sie hielten Ausschau nach neuen Abenteuern. Und da kam dieses Spitzenspiel in Liga 4 gerade günstig: Der FC Altona 93 empfing den SV Meppen.

Schon vor dem Spiel herrschte eine tolle Atmosphäre an der Adolph-Jäger-Kampfbahn. Wir fühlten uns sehr wohl bei Punkrock aus den Boxen, kühlem Bier aus dem Zapfhahn und blau-weißem Himmel über uns: Fußballherz, was willst du mehr? Auch beim Einlass waren wir positiv überrascht und als St. Paulianer fast unterfordert: Kein Anstehen Stunden vor Spielbeginn, kein Sorge um das letzte freie Ticket. Dafür hatten wir umso mehr Zeit, um einen interessanten Besucher genauer zu beobachten: Jackson – Irvine, Schalalalalala – lief wieder rund und selbstständig. Das freut uns sehr und gibt Grund zur Hoffnung!

Zum Spiel machten wir es uns auf dem „Zeckenhügel“ bequem, direkt unterhalb der Anzeigetafel und das gerade rechtzeitig: denn direkt von Beginn an sahen wir ein packendes Fußballspiel, in dem Altona lange die Nase vorne hat. Besonders beim 4:1 staunten wir nicht schlecht, als Gideon Baur den Ball nahe der Mittellinie aufnahm und von dort über den Meppener Keeper ins Tor lupfte. So viel großartigen Fußball hatten wir nicht erwartet!

Danach wendete sich das Blatt, sehr zum Leidwesen unseres jüngsten anwesenden Affen, der bei seinem ersten Fußballspiel in einem (fast) richtigen Stadion direkt ein Fußball-Drama erlebte: Altona fiel in sich zusammen und konnte das 4:4 gerade so ins Ziel retten. The first cut is the deepest, und vielleicht ist es ganz gut, dass eines unserer jüngsten Mitglieder der Affenbande diesen Stich ins Fußball-Herz nicht am Millerntor erlebt hat. Am Ende stand 1 Punkt, den wir mit neuen Stickern unserer Abteilung Merch würdigten. 

Nach dem Spiel knurrte uns der Magen, und trotz einer kleinen Stärkung hatten wir noch immer Hunger auf Fußball. Deshalb begaben sich zwei Gorillas in eine teuflische Kneipe auf der anderen Seite des Jungles. Dort angekommen stolperten sie ins Wohnzimmer der Nordic Devils, die wir an dieser Stelle herzlich grüßen und uns für ihre Gastfreundschaft bedanken. Das Spiel des FCK gegen Schalke 04 war zäh, unsere Gesellschaft dafür umso unterhaltsamer.

Und so endete für uns ein Tag mit vielen neuen Eindrücken, guter Laune und einer Gewissheit: Wir sind wieder da und haben Bock auf die neue Saison unseres Magischen FC!

Nach oben scrollen